Seite 1 von 1

Indian, ja oder lieber doch nicht?

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 17:23
von uwe
Hallo Leute, ein kräftiges Hallo aus dem verschneiten Norden der Republik. Ich freue mich wenn ich hier Tipps zu meinem Vorhaben bekomme, mir eventuell eine Indian zu kaufen. Leider bin ich nicht der „Schrauber“ und brauche also ein Gerät, das läuft wenn ich mich draufsetze. Oldies kommen nicht in Frage. Es gibt, soweit ich ermitteln konnte, keine neueren Testberichte über Chief Classic und Co. Wie sieht es aus mit der Zuverlässigkeit neuer Maschinen und wo kann ich sie warten lassen. Die Schweiz ist doch ein wenig arg weit weg. Zur Not macht es wohl der nette Harley-Mensch (darf man das hier schreiben?) um die Ecke. Gerne lese ich von Euch, Uwe

Re: Indian, ja oder lieber doch nicht?

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 20:40
von Ennie
Hi, google mal nach Geiger Cars München, die verkaufen auch neue Chiefs. Ein fähiger HD Schrauber sollte mit den Bikes nicht überfordert sein. Allerdings würde ich mich darauf einstellen, daß die neue Indian Motorcycle Company nicht lange Bestand hat. Zuviele Wiederbelebungsversuche sind schon gescheitert, außerdem sind die Preise meiner Meinung nach überzogen, zudem kommt die Wirtschaftskrise. Sogar das US-Bike-Urgestein Harley-Davidson hat zur Zeit massive Probleme.

Gruß Jens

Re: Indian, ja oder lieber doch nicht?

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 19:08
von FLH75
Also wenn die in D wirklich was verkaufen wollen, müssen die sich Gedanken über ein flächendeckendes Händler- + Werkstattnetz machen. Frag doch mal bei Geiger, wie man sich den Service vorstellt bei einem Kunden in Hamburg. Würde mal interessant sein.

Thomas

Re: Indian, ja oder lieber doch nicht?

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 19:50
von 007marcus
Moin

wir waren bei Geiger in München. Service nördlich der Main-Linie nicht wirklich machbar :(

Aber wir wollen die neuen Indians auf eigene Faust nach Hamburg holen und hier den Service auch lösen :D

Vielleicht kommen wir mit so ′ner Neuen auf’s nationale Treffen im Wendland einfach mal, zum „Gucken un Anfassen“.
Muss meine 741 eben mal zu Hause bleiben :shock:

Tschüß
Marcus

Re: Indian, ja oder lieber doch nicht?

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 17:06
von uwe
Danke für Eure Infos. Geiger München hab ich mir auch schon angesehen, nur umgehauen hats mich nicht. Die haben meiner Meinug nach zu viele Produkte und die Preise sind recht heftig. Bleibt wohl nur rüber übern Teich, Moped einladen und zurück. Uwe