Hallo Rudolf,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Das Datum kenne ich. Deine persönlichen Erfahrungen sind für mich aber wichtiger, und aussagekräftiger, als die Zeit die dies Produkt auf dem Markt ist.
Viele Grüße, Thorsten
Die Suche ergab 129 Treffer
- Do 17. Aug 2023, 18:03
- Forum: Elektrik
- Thema: Powerdynamo /Vape
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2034
- Do 17. Aug 2023, 14:00
- Forum: Elektrik
- Thema: Powerdynamo /Vape
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2034
Re: Powerdynamo /Vape
Hallo trieli, kannst uns noch mitteilen ob du ihn mit automatischer Zündverstellung fährst, oder mit einen Zugschalter für die Frühzündeinstellung. Ich erinnere mich, dass die automatische Verstellung bei Peter's Prototyp nicht in jedem Betriebszustand funktionierte und so die Schalterlösung entwick...
- Mo 10. Jul 2023, 08:08
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Zweitaktöl als Motorenöl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 133
Re: Zweitaktöl als Motorenöl
Hi trieli, die Verwendung von 2-Takt Öl als Motoröl ist mir nicht bekannt. Würde ich auch nie ausprobieren wollen. Ich kenne allerdings einige Leute die auch bei ihren alten 4-Taktern hin und wieder 2-Takt Öl beim Tanken dem Benzin hinzu geben. Negative Auswirkungen sind nicht festzustellen. Ich sel...
- Do 29. Jun 2023, 16:56
- Forum: Zulassung, TÜV
- Thema: Rahmennummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
Re: Rahmennummer
Hallo MarcusG,
schaue mal hier bei Chief Bj. 1951.
https://indianclub.de/?site=nummern#1951
Grüße, Thorsten
schaue mal hier bei Chief Bj. 1951.
https://indianclub.de/?site=nummern#1951
Grüße, Thorsten
- Sa 29. Apr 2023, 12:04
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Komische Geräusche beim Zurückschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 713
Re: Komische Geräusche beim Zurückschalten
Hi Tommy,
ich würde LOCTITE® 603 nehmen.
Der Spalt muss <0,15mm sein um die volle Endfestigkeit zu erreichen. Alles wichtige, wie die Aushärtegeschwindigkeit, kannst du dem Datenblatt entnehmen.
Grüße, Ali
ich würde LOCTITE® 603 nehmen.
Der Spalt muss <0,15mm sein um die volle Endfestigkeit zu erreichen. Alles wichtige, wie die Aushärtegeschwindigkeit, kannst du dem Datenblatt entnehmen.
Grüße, Ali
- Sa 29. Apr 2023, 11:10
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Komische Geräusche beim Zurückschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 713
Re: Komische Geräusche beim Zurückschalten
Wenn der Spalt nicht zu groß ist sollte ein Buchsen-/Lagerkleber dein Problem lösen.
Grüße, Ali
Grüße, Ali
- Fr 17. Mär 2023, 19:22
- Forum: Elektrik
- Thema: Frühzündung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 420
Re: Frühzündung
Kurze Antwort.
Mit Standard Nocke 1/2″.
Mit Bonneville Nocke 5/8″.
Mit Standard Nocke 1/2″.
Mit Bonneville Nocke 5/8″.
- Mo 22. Aug 2022, 16:58
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Schebler DLX 51 Scout 101
- Antworten: 4
- Zugriffe: 658
Re: Schebler DLX 51 Scout 101
Hallo Peter, dieser Link sollte dir beim Vergaser weiter helfen. Da steht zwar Harley bei, ist aber auch Indian drin. http://bjornmoe.no/Harley%20Dokumentasjon/Schebler%20Harley.pdf Bei deinem 2. Problem, die verruste Zündkerze, habe ich die Vermutung das dort mehr Öl in den Brennraum gelangt. Die U...
- So 14. Aug 2022, 17:53
- Forum: Elektrik
- Thema: Lichtmaschine DU-5 1919
- Antworten: 1
- Zugriffe: 780
Re: Lichtmaschine DU-5 1919
Hi Thomas, die DU-5 gab es erst ab 1922. Ab 1918 gab es die DU-1. Diese sieht der DU-5 sehr ähnlich. Deshalb könnte die DU-1 mit dem Deckel einer 5*er wohl sehr leicht für eine DU-5 gehalten werden. Ein Unterschied ist die Welle. Die DU-5 hat eine Konusaufnahme für die Riemenscheibe. Die Welle der D...
- Mi 20. Jul 2022, 19:23
- Forum: Off Topic
- Thema: Chief 1947 Rahmennummer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1624
Re: Chief 1947 Rahmennummer
Hi Thomas,
das kann mal vorkommen dass die Rahmennummer falsch abgelesen wird. Dann gibt es einen entsprechenden Eintrag im Brief. Grüße, Thorsten
das kann mal vorkommen dass die Rahmennummer falsch abgelesen wird. Dann gibt es einen entsprechenden Eintrag im Brief. Grüße, Thorsten