Tanks aus Indien

Einzelteile, Zubehör und Werkzeuge. Alles was für eine Restauration benötigt wird.
Antworten
Rafy
Beiträge: 188
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 18:28

Tanks aus Indien

Beitrag von Rafy »

Hallo Zusammen,

im Ebay werden zur Zeit Tanks aus Indien angeboten

https://www.ebay.de/itm/334224926252?_t ... p_homepage 

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe den Verkäufer kontaktiert und gefragt, ob die Tanks geschweißt oder gelötet sind. Er hat geanwortet, sie wären gelötet, ich könnte sie aber gegen Aufpreis von 50 € auch in geschweißter Ausführung bekommen.

Was meint Ihr?

Gruß
Rafy
Old Chief
Beiträge: 58
Registriert: Do 26. Nov 2009, 14:42

Re: Tanks aus Indien

Beitrag von Old Chief »

Hallo Rafy,
geschweißt hört sich auf jeden Fall gut an und wenn es gut gemacht ist, ist es auf jeden Fall dien 50 € wert. Ich habe meine 741 Tanks schon x-Mal nachlöten lassen und irgendwann sind sie wieder nicht dicht. Einer der Tanks ist auch schon wieder undicht und ich verliere langsam die Lust. Ich würde es machen und Deine diesbezüglichen Erfahrungen interessieren bestimmt viele Leidtragende.
Grüße aus Ulm
Peter
schelle63
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Okt 2023, 13:58

Re: Tanks aus Indien

Beitrag von schelle63 »

Das ist beeindruckend!
Die bieten auch einen Tank für die Scout101 an („Baujahr 20 bis 23“, na ja...), ich hatte auch immer wieder Undichtigkeiten, vielleicht ist das die Lösung.
Ich frage mich allerdings ob nicht Hartöten die bessere Alternative wäre.
MfG
Markus
Heijents
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:45

Re: Tanks aus Indien

Beitrag von Heijents »

Hey Rafy
Ich habe auch einen Satz Indien Tanks auf dem Speicher hängen!
Ob es der selbe Verkäufer war, kann ich nicht mehr sagen!
Die kamen Grundiert an! Innen sieht man das sie aus mehreren
Stücken Blech zusammengeschweißt sind!
Es ist der absolute Kernschrott!
Die Tachoaussparung war bei der linken Tankhälfte 30mm zu weit hinten!
rechts war’s okay! Die Form war ähnlich den Originalen!!!! Am rosten waren sie auch schon innen!
Wie geschrieben, die hängen an der Wand, da kann ich irgendwann mal
evtl. ein paar Stücke rausschneiden für einen Tank zu reparieren!
Aber sonst sind die für nix zu gebrauchen!
Gruß Heijents
Rafy
Beiträge: 188
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 18:28

Re: Tanks aus Indien

Beitrag von Rafy »

Hallo Zusammen,
ich habe mir auch Gedanken über die Passform gemacht. Der Anbieter hat allerdings eine positive Bewertung für einen 741 Tank, in dem die Passform besonders gelobt wird. Ich hatte auch schon mal einen Tank aus Indien, der prima gepasst hat, allerdings schon nach zwei Jahren undicht wurde. Daher wollte ich diesmal eine geschweißte Version. Ich sehe keinen Vorteil im Hartlöten. Eine Schweißnaht ist stabiler und da ich ein WIG Schweißgerät habe, kann ich bei einem geschweißten Tank leichter nacharbeiten. Zur Not könnte ich einen Halter, der nicht passt abtrennen und einen passenden bauen und anschweißen. Bei gelötetem Tank geht dass nicht.
Ich werde die Tanks erst einmal anprobieren und wenn sie passen mit Aceton befüllen um zu gucken, ob sie dicht sind. Aceton bietet den Vorteil, dass es die Oberflächen entfettet, recht dünnflüssig ist und damit auch durch kleine Leckagen schnell durchsickert. Wenn der Tank gelehrt ist, verfliegen die Reste innerhalb von ein paar Tagen, so dass man keine Angst haben muss, dass bei einem eventuell nötigen Nachschweißen Reste vom Aceton im Tank verpuffen.

Ich werde berichten, wenn die Tanks da sind. Versand soll in einer Woche erfolgen und 10 bis 20 Tag dauern.

Gruß
Rafy
Antworten