Seite 1 von 1

Reifen-Empfehlung für eine Scout 101 (Baujahr 1929)

Verfasst: 18. Okt 2024, 17:10
von Capriccio
Hallo zusammen,

seit kurzen bin ich glücklicher Betreuer einer ehrwürdigen junggebliebenen Squaw (wenn man das so sagen darf?).
Die Mokassins der Dame sind aber recht alt (über 40 Jahre) und bevor ich mich mit ihr auf der Strasse sehen lasse möchte ich sie mit neuem Schuh-/Reifenwerk beschenken.
Sie trug bisher „Barum 64 S“ in der Dimension 4.00 x 18.

Was könnt ihr mir empfehlen und ggf. warum (Vorteile und Nachteile)?

Besten Dank für euer Schwarmwissen

Grüße aus Stuttgart

Georg

Re: Reifen-Empfehlung für eine Scout 101 (Baujahr 1929)

Verfasst: 19. Okt 2024, 21:32
von schelle63
Moin,
meine 101 hatte in ihren aktiven 10 Jahren zunächst 2 INOUE „Sports“drauf, nach ein paar Jahren musste hinten ein neuer drauf und das wurde ein Pirelli „Mandrake“. Alles 4,0-18.
Ich habe keinen Unterschied bemerkt. Mag daran liegen dass die 101 mit ihrem (zu Recht) legendärem Fahrverhalten alle Reifenprobleme locker wegsteckt, bzw. die aufsetzenden Trittbretter dann doch die Schräglage begrenzen.
Das Ganze ist jetzt allerdings schwache 30 Jahre her, zur Wiederinbetriebnahme werde ich wohl auch 2 neue Pneus brauchen. Bisher geplant war, Reifen zu nehmen, die am Besten zum Gesamtbild der Maschine passen - würde aber Vorschläge aus der neueren Zeit wohl auch in Betracht ziehen.
MfG,
Markus

Re: Reifen-Empfehlung für eine Scout 101 (Baujahr 1929)

Verfasst: 15. Nov 2024, 17:00
von Ennie
Hier ne kleine Aufstellung klassisch aussehender 4.00 X18.
https://www.wwag.com/de/dia-18inch-400
Kann man woanders biliger kaufen.

Coker Diamond Thread sieht auf einer 101 wirklich genial aus, wäre meine Wahl, Coker sind aber nicht gerade die idealen Reifen bei Nässe.