Wartung und Ölkreisläufe 346
Verfasst: 4. Jul 2010, 21:52
Hallo Indianer,
ich fahre seit letztem Jahr ein 46er Chief.
Bin heuer ca. 2500 km gefahren und der Motor schwizt ein wenig. Gibts einen Zusatz oder Trick dies zu minimieren, oder wegzubekommen? Lacht nicht, aber bei anderen Oldies hab ich schon mal gehört daß die Zugabe von nem Schluck Cola helfen kann: Oldie Gerücht, oder ist da was dran?
Jetzt hab ich ein paar Fragen zur Wartung:
Der Ölverbrauch liegt so bei ca. 1,5 Liter. ist im Rahmen, oder?
Ich habe drei Ölniveaus zu betrachten, oder? 1. Primärantrieb, 2. Getrieb und 3. Motor, richtig?
Für alle drei Bereiche kann ich das SAE 50, Castrol Classic verwenden, oder habt ihr ne bessere Empfehlung.
Wird das Motorölniveau automatisch ausgeglichen, wenn ich immer genügen Reserve im Öltank habe, oder sollte ich besser auch den Motorölstand auch regelmäßig kontrollieren?
Hab nur mal kurz druntergeschaut und Getriebeölablaßschraube (allerdings noch nicht die Kontrollschraube) gesehen, aber noch keine seperate Motorölablaßschraube und auch die Motorölkontrollschraube nicht gesehen. Wo sind die?
Habt ihr eine Empfehlung für ein gutes Chief Handbuch? Gibts ein empfhlenswertes Standardwerk?
Beim Primärantrieb ist die Kontrollschraube am Deckel, ca. auf 1/3 Höhe, richtig?
Das Starverhalten ist o.k., allerdings darf ich immer das Gas ca. 1/3 aufdrehen zu starten, zu Freude der Nachbarn.
Start auf den ersten Kick bei Standgas klappt nicht. Normal?
Ich bin in München und Umgebung unterwegs. Gibts einen freundlichen Indianerhäuptling, der das Bike auch gerne mal sehen würde und bei dem ich auf nen Check und einen Plausch mal vorbei kommen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten.
Rainer
ich fahre seit letztem Jahr ein 46er Chief.
Bin heuer ca. 2500 km gefahren und der Motor schwizt ein wenig. Gibts einen Zusatz oder Trick dies zu minimieren, oder wegzubekommen? Lacht nicht, aber bei anderen Oldies hab ich schon mal gehört daß die Zugabe von nem Schluck Cola helfen kann: Oldie Gerücht, oder ist da was dran?
Jetzt hab ich ein paar Fragen zur Wartung:
Der Ölverbrauch liegt so bei ca. 1,5 Liter. ist im Rahmen, oder?
Ich habe drei Ölniveaus zu betrachten, oder? 1. Primärantrieb, 2. Getrieb und 3. Motor, richtig?
Für alle drei Bereiche kann ich das SAE 50, Castrol Classic verwenden, oder habt ihr ne bessere Empfehlung.
Wird das Motorölniveau automatisch ausgeglichen, wenn ich immer genügen Reserve im Öltank habe, oder sollte ich besser auch den Motorölstand auch regelmäßig kontrollieren?
Hab nur mal kurz druntergeschaut und Getriebeölablaßschraube (allerdings noch nicht die Kontrollschraube) gesehen, aber noch keine seperate Motorölablaßschraube und auch die Motorölkontrollschraube nicht gesehen. Wo sind die?
Habt ihr eine Empfehlung für ein gutes Chief Handbuch? Gibts ein empfhlenswertes Standardwerk?
Beim Primärantrieb ist die Kontrollschraube am Deckel, ca. auf 1/3 Höhe, richtig?
Das Starverhalten ist o.k., allerdings darf ich immer das Gas ca. 1/3 aufdrehen zu starten, zu Freude der Nachbarn.
Start auf den ersten Kick bei Standgas klappt nicht. Normal?
Ich bin in München und Umgebung unterwegs. Gibts einen freundlichen Indianerhäuptling, der das Bike auch gerne mal sehen würde und bei dem ich auf nen Check und einen Plausch mal vorbei kommen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten.
Rainer