Hi,
die Frage nach der besten Bezugsquelle kann ich mangels Erfahrung nicht beantworten.
„powerdynamo.biz“ funktioniert nicht mehr, weil es Power Dynamo nicht mehr gibt. Alles läuft über Vape.
https://www.vape.eu/de/lichtmagnetzunde ... -motore-42
Grüße, Thorsten
Aktuelle Zeit: {l} {j}. {F} {Y} {H}:{i}:{s}
Die Suche ergab 138 Treffer
- 2. Jan 2025, 18:02
- Forum: Elektrik
- Thema: Powerdynamo / Vape
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19307
- 31. Aug 2024, 19:39
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Gas rechts
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5264
Re: Gas rechts
Hi Lars,Lars hat geschrieben: 31. Aug 2024, 08:20... dann ist der rechte Griff der dran ist auch eigentlich für links.
ich frage jetzt einfach mal. Gehört die Chief, auf dem angehängten Bild, jetzt dir? Grüße, Thorsten
- 30. Aug 2024, 19:39
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Gas rechts
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5264
Re: Gas rechts
Hallo Lars,
hast du auch darüber nachgedacht die Schaltung nach links zu bauen?
Ich persönlich wäre nicht glücklich damit, wenn sich Gasgriff und Schalthebel auf der gleichen Seite befinden würden.
Grüße, Thorsten
hast du auch darüber nachgedacht die Schaltung nach links zu bauen?
Ich persönlich wäre nicht glücklich damit, wenn sich Gasgriff und Schalthebel auf der gleichen Seite befinden würden.
Grüße, Thorsten
- 15. Aug 2024, 16:41
- Forum: Off Topic
- Thema: Farbcode Militär Frankreich 2. Weltkrieg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4074
Re: Farbcode Militär Frankreich 2. Weltkrieg
Hi Torsten,
den Farbcode kenne ich leider nicht.
Vielleicht findest du ihn in den Buch „An American in Paris ... the story of the Indian 74 Modell 340“.
Dies wurde von einem Clubmitglied geschrieben. Leider nur noch auf den Gebrauchtmarkt zu bekommen.
Grüße, Thorsten
den Farbcode kenne ich leider nicht.
Vielleicht findest du ihn in den Buch „An American in Paris ... the story of the Indian 74 Modell 340“.
Dies wurde von einem Clubmitglied geschrieben. Leider nur noch auf den Gebrauchtmarkt zu bekommen.
Grüße, Thorsten
- 16. Jul 2024, 17:56
- Forum: Indian Motorcycles 1999 plus
- Thema: Probleme mit den 2024er Modellen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4106
Re: Probleme mit den 2024er Modellen?
Hallo Jörg,
ich vermute, dass du bei der Registrierung in diesem Forum den folgenden Hinweis übersehen hast.
In diesem Forum werden Informationen über die INDIANS der Baujahre 1901 bis 1953 ausgetauscht. Möchtest Du Informationen zu den INDIANS ab dem Baujahr 2012, bekommst Du diese bei der Indian ...
ich vermute, dass du bei der Registrierung in diesem Forum den folgenden Hinweis übersehen hast.
In diesem Forum werden Informationen über die INDIANS der Baujahre 1901 bis 1953 ausgetauscht. Möchtest Du Informationen zu den INDIANS ab dem Baujahr 2012, bekommst Du diese bei der Indian ...
- 12. Mai 2024, 19:17
- Forum: Elektrik
- Thema: 741 geht nach 10Km fahrt aus.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8016
Re: 741 geht nach 10Km fahrt aus.
Hallo Henning,
wenn die 741 nach einiger Zeit wieder anspringt und fährt, würde ich auch die Tankbelüftung in Betracht ziehen. Lässt sich leicht kontrollieren indem man 10km plus mit offenen Tankdeckel fährt.
Es wäre schön, wenn du deine Lösung oder einen Zwischenstand hier posten würdest.
Grüße ...
wenn die 741 nach einiger Zeit wieder anspringt und fährt, würde ich auch die Tankbelüftung in Betracht ziehen. Lässt sich leicht kontrollieren indem man 10km plus mit offenen Tankdeckel fährt.
Es wäre schön, wenn du deine Lösung oder einen Zwischenstand hier posten würdest.
Grüße ...
- 31. Okt 2023, 14:31
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14838
Re: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
Vielleicht schaue ich die Tage noch mal danach.
Hi Markus, ich habe es griffbereit.
Für die Pumpe 1928 - '30 schrieb Indian:
... and turn screw "A" to the right (IN) to decrease the oil supply, and to the left (OUT) to increase the oil supply. ...
Für die Pumpe ab '31 schrieb Indian ...
- 30. Okt 2023, 14:20
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14838
Re: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
Moin Markus,
demnach müsste auch die '31/'32er (wie auch die fast baugleiche '28er - '30er) REINgedreht werden, um die Ölmenge zu erhöhen.
Auch wenn die beiden Pumpen nach dem gleichen Prinzip arbeiten ist die Einstellung unterschiedlich.
Nachschauen wie sie funktioniert schadet bestimmt nicht ...
demnach müsste auch die '31/'32er (wie auch die fast baugleiche '28er - '30er) REINgedreht werden, um die Ölmenge zu erhöhen.
Auch wenn die beiden Pumpen nach dem gleichen Prinzip arbeiten ist die Einstellung unterschiedlich.
Nachschauen wie sie funktioniert schadet bestimmt nicht ...
- 28. Okt 2023, 00:07
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14838
Re: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
Hallo Maik,
deine Ölpumpe ist definitiv keine 31’er.
Hier ein Bild für dich zur Unterscheidung der Pumpen. Grüße, Thorsten
deine Ölpumpe ist definitiv keine 31’er.
Hier ein Bild für dich zur Unterscheidung der Pumpen. Grüße, Thorsten
- 17. Aug 2023, 18:03
- Forum: Elektrik
- Thema: Powerdynamo / Vape
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19307
Re: Powerdynamo / Vape
Hallo Rudolf,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Das Datum kenne ich. Deine persönlichen Erfahrungen sind für mich aber wichtiger, und aussagekräftiger, als die Zeit die dies Produkt auf dem Markt ist.
Viele Grüße, Thorsten
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Das Datum kenne ich. Deine persönlichen Erfahrungen sind für mich aber wichtiger, und aussagekräftiger, als die Zeit die dies Produkt auf dem Markt ist.
Viele Grüße, Thorsten