Die Suche ergab 132 Treffer
- Di 31. Okt 2023, 14:31
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
- Antworten: 11
- Zugriffe: 328
Re: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
Vielleicht schaue ich die Tage noch mal danach. Hi Markus, ich habe es griffbereit. Für die Pumpe 1928 - '30 schrieb Indian: ... and turn screw "A" to the right (IN) to decrease the oil supply, and to the left (OUT) to increase the oil supply. ... Für die Pumpe ab '31 schrieb Indian: ... ...
- Mo 30. Okt 2023, 14:20
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
- Antworten: 11
- Zugriffe: 328
Re: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
Moin Markus, demnach müsste auch die '31/'32er (wie auch die fast baugleiche '28er - '30er) REINgedreht werden, um die Ölmenge zu erhöhen. Auch wenn die beiden Pumpen nach dem gleichen Prinzip arbeiten ist die Einstellung unterschiedlich. Nachschauen wie sie funktioniert schadet bestimmt nicht. Anbe...
- Sa 28. Okt 2023, 00:07
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
- Antworten: 11
- Zugriffe: 328
Re: Ölpumpe Indian Chief 1923 1000cm³
Hallo Maik,
deine Ölpumpe ist definitiv keine 31’er.
Hier ein Bild für dich zur Unterscheidung der Pumpen. Grüße, Thorsten
deine Ölpumpe ist definitiv keine 31’er.
Hier ein Bild für dich zur Unterscheidung der Pumpen. Grüße, Thorsten
- Do 17. Aug 2023, 18:03
- Forum: Elektrik
- Thema: Powerdynamo /Vape
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2709
Re: Powerdynamo /Vape
Hallo Rudolf,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Das Datum kenne ich. Deine persönlichen Erfahrungen sind für mich aber wichtiger, und aussagekräftiger, als die Zeit die dies Produkt auf dem Markt ist.
Viele Grüße, Thorsten
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Das Datum kenne ich. Deine persönlichen Erfahrungen sind für mich aber wichtiger, und aussagekräftiger, als die Zeit die dies Produkt auf dem Markt ist.
Viele Grüße, Thorsten
- Do 17. Aug 2023, 14:00
- Forum: Elektrik
- Thema: Powerdynamo /Vape
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2709
Re: Powerdynamo /Vape
Hallo trieli, kannst uns noch mitteilen ob du ihn mit automatischer Zündverstellung fährst, oder mit einen Zugschalter für die Frühzündeinstellung. Ich erinnere mich, dass die automatische Verstellung bei Peter's Prototyp nicht in jedem Betriebszustand funktionierte und so die Schalterlösung entwick...
- Mo 10. Jul 2023, 08:08
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Zweitaktöl als Motorenöl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 262
Re: Zweitaktöl als Motorenöl
Hi trieli, die Verwendung von 2-Takt Öl als Motoröl ist mir nicht bekannt. Würde ich auch nie ausprobieren wollen. Ich kenne allerdings einige Leute die auch bei ihren alten 4-Taktern hin und wieder 2-Takt Öl beim Tanken dem Benzin hinzu geben. Negative Auswirkungen sind nicht festzustellen. Ich sel...
- Do 29. Jun 2023, 16:56
- Forum: Zulassung, TÜV
- Thema: Rahmennummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 333
Re: Rahmennummer
Hallo MarcusG,
schaue mal hier bei Chief Bj. 1951.
https://indianclub.de/?site=nummern#1951
Grüße, Thorsten
schaue mal hier bei Chief Bj. 1951.
https://indianclub.de/?site=nummern#1951
Grüße, Thorsten
- Sa 29. Apr 2023, 12:04
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Komische Geräusche beim Zurückschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 996
Re: Komische Geräusche beim Zurückschalten
Hi Tommy,
ich würde LOCTITE® 603 nehmen.
Der Spalt muss <0,15mm sein um die volle Endfestigkeit zu erreichen. Alles wichtige, wie die Aushärtegeschwindigkeit, kannst du dem Datenblatt entnehmen.
Grüße, Ali
ich würde LOCTITE® 603 nehmen.
Der Spalt muss <0,15mm sein um die volle Endfestigkeit zu erreichen. Alles wichtige, wie die Aushärtegeschwindigkeit, kannst du dem Datenblatt entnehmen.
Grüße, Ali
- Sa 29. Apr 2023, 11:10
- Forum: Motor bis Kette
- Thema: Komische Geräusche beim Zurückschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 996
Re: Komische Geräusche beim Zurückschalten
Wenn der Spalt nicht zu groß ist sollte ein Buchsen-/Lagerkleber dein Problem lösen.
Grüße, Ali
Grüße, Ali
- Fr 17. Mär 2023, 19:22
- Forum: Elektrik
- Thema: Frühzündung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 548
Re: Frühzündung
Kurze Antwort.
Mit Standard Nocke 1/2″.
Mit Bonneville Nocke 5/8″.
Mit Standard Nocke 1/2″.
Mit Bonneville Nocke 5/8″.