bei meiner 48er Chief hat irgendwie der Zündteufel
Nach Abschluss der grundlegenden Revision und sorgenfreien 300km Ausfahrt in den letzten 6 Wochen hat sich folgendes Fehlerbild gezeigt:
Motor springt erstmal normal an, läuft ca. 30-40 sek und geht dann mit leicht abgewürgten Ton aus. Läßt sich dann auch nicht mehr spontan antreten. 10min warten, das selbe noch mal. Von mal zu mal wurden die Laufzeiten des Motors kürzer bis er jeweils seinen letzten Atemzug machte.
Mittlerweile startet die Chief nur noch nach 5 Stoßgebeten gen Himmel und läuft dann als wäre die Zündung total verstellt (stirbt bei Verdrehen in Richtung Spätzündung sofort ab). Der Motor geht dann sowieso nach kurzer Zeit aus.
Habe dann folgende Prüfungen durchgeführt:
- Kraftstoffzufuhr - ok (Schwimmernadel, Benzinfilter, Tankentlüftung, Benzinstand)
- Zündversteller - ok (Unterbrecherabstand, Zündzeitpunkt, Kontakte in Verteilerkappe)
- Zündkerzen - ok (habe die Indian C, bisher 300km sorgenfrei)
- Zündfunke – ist bei beiden Kerzen da, allerdings weiß ich nicht ob dieser ausreichend ist (Funke wie beim Feuerzeug erkennbar, leicht knackend hörbar)
- Kondensator – auf Verdacht getauscht, allerdings kann ich nicht sagen ob der neue auch funktioniert da ich die Maschine ja gar nicht mehr richtig anbekomme
- Zündspule (ältere Autolite) – nicht weiter geprüft, da die Zündfunkenprobe ja positiv war
- Zündkabel – äußerlich unbeschädigt, da positive Zündfunkenprobe nicht weiter geprüft
- Ventile – vor 300km eingestellt, habe ich jetzt nicht nochmals kontrolliert
- Vergaser – vor 300km eingestellt und nicht mehr verstellt, äußerlich keine Beschädigung oder Verstellung erkennbar. Drosselklappe dreht wie vorher auch relativ spielfrei.
Habe mich in den diversen Büchern und Literaturquellen schon eingelesen (unter anderem dem „Kupferwurm“) aber irgendwie komme ich da nicht weiter.
Hat jemand einen guten Rat, kennt jemand dieses Fehlerbild und weiß Abhilfe?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Stefan